Das Heimatmuseum wurde 1993 im Erdgeschoss des im Eigentum der Stadt Preetz stehenden Gebäudes eröffnet. Seit den Anfangstagen ist das Museum ständig gewachsen und nutzt nun auch Räume im Obergeschoss.
In den fünf Ausstellungsräumen im Erdgeschoss wird die Preetzer Geschichte von den Anfängen der Besiedlung bis in die Gegenwart gezeigt. In der 1. Etage stehen vier Räume für Sonderausstellungen zur Verfügung. Die Veranda wird als Sitzungszimmer genutzt. Ein Raum ist als Theatersaal mit einer Papiertheaterausstellung hergerichtet. Ebenfalls zu sehen ist ein Originalzimmer aus der Gründerzeit des Hauses.
Im Eingangsbereich wird in Vitrinen und Wandbüchern auf die Ausstellung im Museum hingewiesen. Weiterlesen...
Der Raum gibt Einblicke in die Preetzer Vor- und Frühgeschichte. Weiterlesen...
In diesem Raum wird Keramik aus der Zeit von 1700 bis 1830 ausgestellt. Weiterlesen...
Raum 3: Preetzer Silber
Gezeigt wird kostbares Silber von Preetzer Gold- und Silberschmieden (17. bis 20. Jahrhundert). Weiterlesen...
Raum 5: Wechselausstellungen
Dieser Raum ist den Ausstellungen zu verschiedenen Themen vorbehalten. Weiterlesen...